+86-18358443535
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was ist die Hauptaufgabe des Kühlmittelrohrs im Autokühlsystem?

Neueste Nachrichten

Was ist die Hauptaufgabe des Kühlmittelrohrs im Autokühlsystem?

Der Coolant Pipe stellt sicher, dass das Kühlmittel effizient zwischen Motor, Kühler und anderen Komponenten im Autokühlsystem zirkuliert, wodurch die normale Betriebstemperatur des Motors aufrechterhalten und eine Überhitzung verhindert wird. Als Kanal für den Kühlmittelfluss ist das Kühlmittelrohr für den Transport des Hochtemperaturkühlmittels vom Motor zum Kühler zur Wärmeableitung (durch den oberen Schlauch) und dann die abgekühlte Flüssigkeit in den Motor (durch den unteren Schlauch) transportiert. Wenn der Motor beispielsweise läuft und hohe Temperaturen erzeugt, führt der Schlauch das Wärmekühlmittel zum Kühler, und der Wärmeaustausch zwischen den Kühlerflossen und der Luft wird abgeschlossen. Darüber hinaus transportieren einige Schläuche (z. B. Heizkernschläuche) auch Hochtemperaturkühlmittel zum Heizsystem des Autos, um Wärme für das Passagierfach zu gewähren.
Das Kühlmittelrohr muss der hohen Temperatur im Motorraum und dem Druck des Kühlsystems standhalten. Beispielsweise können Silikonschläuche den Temperaturen bis zu 177 ° C standhalten, während EPDM-Gummischläuche sowohl ozonresistent als auch alternder-resistent sind. Additive im Kühlmittel (wie Frostschutzmittel, Rostinhibitoren) und mögliche Ölverschmutzung erfordern, dass das Schlauchmaterial chemisch stabil ist. EPDM -Gummi ist aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit gegen Kühlmittel zur Mainstream -Wahl geworden. Die Vibrationen, die beim Ausführen des Motors erzeugt werden, kann dazu führen, dass sich die Verbindung von Metallteilen lockt, aber die Flexibilität des Schlauchs kann die Schwingung absorbieren und Leckage oder Bruch vermeiden.
Das Kühlmittelrohr verbindet die Kernkomponenten wie Kühler, Wasserpumpe, Thermostat und Expansionstank, um ein System mit geschlossenem Schleife zu bilden. Schließen Sie den Motorwasserauslass an die Oberseite des Kühlers an, um Hochtemperaturkühlmittel zu liefern. Schließen Sie den Boden des Kühlers an die Wasserpumpe an, um die gekühlte Flüssigkeit in den Motor zurückzugeben. Regulieren Sie den Kühlmittelfluss und füllen Sie überschüssige Flüssigkeit durch den Ausdehnungsbehälter frei, wenn der Druck zu hoch ist.
Durch die Steuerung der Motortemperatur beeinflusst der Schlauch indirekt die Kraftstoffeffizienz und die Emissionen. Wenn der Schlauch ausfällt und Kühlmittel -Leckagen verursacht, kann der Motor die Schlüsselkomponenten wie den Zylinderblock und den Kolben aufgrund von Überhitzung beschädigen oder sogar schwerwiegende Ausfälle verursachen. Wenn der Schlauch zum Beispiel altert und bricht, verliert das Kühlmittel schnell und der Motor kann den Zylinder aufgrund einer Überhitzung innerhalb weniger Minuten "ziehen".
Da der Schlauch normalerweise von innen abnimmt (betroffen durch die elektrochemische Korrosion des Kühlmittels), wird empfohlen, ihn alle 4-5 Jahre oder 80.000 bis 100.000 Kilometer zu ersetzen und die Außenseite regelmäßig auf Risse, Ausbuchtungen oder Erweichen zu überprüfen. Zu den häufigen Fehlermanifestationen gehören Kühlmittel und Leckage, abnormaler Anstieg der Motortemperatur und das Ausfall des Heizsystems. Beispielsweise kann ein Leck an einer Schlauchanlage dazu führen, dass der Kühlmittelpegel sinkt und einen Alarm auf das Instrumententafel auslöst.