+86-18358443535
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was ist eine Hilfskühlwasserpumpe?

Neueste Nachrichten

Was ist eine Hilfskühlwasserpumpe?

Ein Hilfskühlwasserpumpe ist ein elektrisches Antriebsgerät, das im Kühlsystem eines Automobils verwendet wird. Die Hauptfunktion besteht darin, den Kühlmittel zusätzlichen Durchflussdruck zu liefern, um eine reibungslose Zirkulation des Kühlmittels im Motorkühlsystem zu gewährleisten.

1. Arbeitsprinzip
Die Hilfswasserpumpe wird normalerweise von einem kleinen Elektromotor angetrieben. Es saugt das Kühlmittel aus dem Wasserpumpeneinlass durch Drehen des Laufrads und entlädt es nach Druck aus dem Auslass, wodurch das Kühlmittel in das Motorkühlsystem fließt. Es ist normalerweise in der Bypass -Linie des Motorkühlsystems installiert und arbeitet parallel zur Hauptwasserpumpe zusammen, hängt jedoch nicht vom Betrieb des Motors ab.

2. Hauptfunktion
Erhöhen Sie den Kühlmittelflussdruck: In einigen Fällen, insbesondere in Turbogeladen-Motoren oder Hochleistungsmotoren, ist der Kühlbedarf hoch und die Auxiliärwasserpumpe kann zusätzlichen Kühlmittelstrom liefern, um die Effizienz der Wärmeabteilung zu gewährleisten.

Genauere Temperaturregelung erreichen: Durch elektrische Steuerung kann eine präzise Steuerung des Kühlmittelflusses erreicht werden, wie z. B. automatisches Öffnen oder Schließen, wenn der Motor gestartet wird, nachdem der Motor ausgeschaltet wurde, oder unter bestimmten Arbeitsbedingungen (z. B. Kaltstart, Heizbedarf).

Verlängerung der Motorlebensdauer: Ein effizienteres Kühlsystem kann das Risiko einer Überhitzung des Motors verringern und damit die Lebensdauer des Motors erweitern.

3. Anwendungsszenarien
Turbogeladene Motoren: Turbolader erzeugen bei hohen Geschwindigkeiten viel Wärme. Hilfswasserpumpen können sicherstellen, dass die Turbolader nach dem Ausschalten des Motors noch vollständig abgekühlt sind.

Hybrid- und Elektrofahrzeuge: In Elektrofahrzeugen müssen Batterien und Elektromotoren kontinuierlich abgekühlt werden. Hilfswasserpumpen können für diese Komponenten einen stabilen Kühlmittelkreislauf liefern.

Luxus- oder Hochleistungsmodelle: Um den Fahrkomfort und die Motorleistung zu verbessern, werden einige High-End-Modelle mit Hilfswasserpumpen für eine genauere Temperaturregelung ausgestattet.

Was ist der Unterschied zwischen einer Wasserpumpe und einer Hilfswasserpumpe?
Obwohl beide Teil des Kühlsystems sind, weisen sie offensichtliche Unterschiede im Fahrmodus, zum Arbeitsprinzip, im Anwendungsszenario und in der Funktion auf.

1. traditionelle Wasserpumpe (mechanische Wasserpumpe)
Antriebsmodus: Angetrieben von der Motorkurbelwelle durch einen Gürtel ist es ein mechanischer Antrieb.
Arbeitsprinzip: Wenn der Motor läuft, treibt der Gürtel das Wasserpumpen -Laufe zum Drehen und drückt das Kühlmittel, um im Motorkühlsystem zu zirkulieren.
Funktion: Hauptsächlich für die Kühlung des Motorkörpers verantwortlich und ist die Kernkomponente des Kühlsystems.

Merkmale:
Hängt vom Motor ab. Sobald der Motor ausgeschaltet ist, funktioniert die Wasserpumpe nicht mehr.
NEINrmalerweise gibt es nur eine Wasserauslass, und das Kühlmittel kann nur in eine Richtung fließen.
Es kann nicht weiter Abkühlung für Komponenten wie Turbolader nach dem Ausschalten des Motors liefern.

2. Hilfswasserpumpe (elektrische Wasserpumpe)
Antriebsmodus: Angetrieben von einem unabhängigen Motor, nicht abhängig vom Motorbetrieb.
Arbeitsprinzip: Der Motor treibt das Laufrad zum Drehen an, und das Kühlmittel wird unter Druck gesetzt und in das Kühlsystem gesendet, wodurch ein Zwei-Wege- oder Einwegstrom erzielt wird.
Funktion: Hauptsächlich für Turbolader, Batterien, Motoren und andere Komponenten, die eine kontinuierliche Abkühlung erfordern und auch zum Abkühlen nach dem Ausschalten des Motors verwendet werden können.

Merkmale:
Es kann weiter funktionieren, nachdem der Motor ausgeschaltet ist, geeignet für turbogeladene Motoren.
Hat in der Regel eine intelligente Steuerfunktion, die automatisch entsprechend der Temperatur, der Fahrzeuggeschwindigkeit und anderen Bedingungen starten und anhalten kann.
Kleine Größe, geringes Geräusch, geeignet für das kompakte Design moderner Autos.

Projekt Herkömmliche Wasserpumpe Hilfswasserpumpe
Antriebsmodus Mechanischer Antrieb (Gürtel) Elektrischer Antrieb
Ist es motorabhängig? Ja NEIN
Kann es arbeiten, nachdem der Motor ausgeschaltet ist? NEIN Ja
Kann es intelligent kontrolliert werden? No Ja
Hauptzweck Motorblockkühlung Turbolader, Batterie, Elektromotor usw.
Installationsort Motor vorne Normalerweise in Bypass -Linie

Wann und wie installiere ich die Auxiliary Electric Water Pumpe?

Wann soll die Auxiliary Electric Water Pumpe installiert werden?
Die Installation einer Auxiliary Electric Water Pumpe erfolgt normalerweise in den folgenden Situationen:

Turboladermotor: Der Turbolader muss nach dem Ausschalten des Motors noch abgekühlt werden, und herkömmliche Wasserpumpen können diese Anforderung nicht erfüllen.

Hybrid- und Elektrofahrzeuge: Der Batterie und der Elektromotor müssen kontinuierlich abgekühlt werden, und die Auxiliärwasserpumpe kann einen stabilen Kühlmittelkreislauf bieten.

Hochleistungsmotor: Um die Motorleistung und -zuverlässigkeit zu verbessern, werden einige Hochleistungsmodelle mit einer Hilfswasserpumpe ausgestattet.

Luxusmodell: Um den Fahrkomfort und die Lebensdauer des Motors zu verbessern, werden einige Luxusmodelle ein Hilfswasserpumpensystem verwenden.

Wie installiere ich eine Auxiliary Electric Water Pumpe?

Für die Installation einer Hilfspumpe der Euxiliary Electric Water sind in der Regel die folgenden Schritte erforderlich:

(1) Vorbereitung

Stellen Sie sicher, dass das Motorkühlsystem vollständig abgekühlt ist, um Verbrennungen zu vermeiden.

Bereiten Sie alle notwendigen Werkzeuge und Teile vor, z. B. Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Kühlmittel, Abdichtband usw.

Überprüfen Sie das Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an einen professionellen Techniker, um zu bestätigen, ob es für die Installation der Auxiliary Water Pumpe geeignet ist.

(2) Installationsort
Allgemeiner Installationsort: In der Bypass -Leitung des Motorkühlsystems parallel zur Hauptwasserpumpe in der Regel installiert.

Installationsmethode: Installieren Sie die Wasserpumpe in der Kühlmittelpipeline und sorgen Sie für die richtige Einlass- und Auslassrichtung, um einen umgekehrten Durchfluss zu vermeiden.

(3) Schließen Sie die Netzteil verbinden
Die Hilfswasserpumpe wird normalerweise durch die 12 -V- oder 24 -V -Stromversorgung des Fahrzeugs angetrieben und muss an das elektronische Steuerungssystem des Fahrzeugs angeschlossen werden.
Ein Relais oder ein Steuermodul muss installiert werden, um eine intelligente Kontrolle der Wasserpumpe zu erreichen (z. B. automatischer Start und Stopp basierend auf Temperatur, Fahrzeuggeschwindigkeit und anderen Bedingungen).

(4) Schließen Sie die Kühlmittelpipeline an
Verwenden Sie einen geeigneten Schlauch oder einen geeigneten Rohr, um den Einlass und den Auslass der Wasserpumpe mit anderen Komponenten des Kühlsystems zu verbinden.
Stellen Sie sicher, dass die Verbindung gut versiegelt ist, um Leckagen zu vermeiden.
Achten Sie während der Installation vor, um zu vermeiden, dass Luft in das System eintritt, um "Kavitation" zu verhindern.

(5) Testen und Debuggen
Starten Sie nach der Installation den Motor und prüfen Sie, ob die Wasserpumpe ordnungsgemäß funktioniert.
Überprüfen Sie, ob das Kühlmittel reibungslos fließt und ob abnormaler Geräusch oder Leckagen vorhanden ist.
Verwenden Sie einen Temperatursensor, um die Motortemperatur zu überwachen, um sicherzustellen, dass das Kühlsystem ordnungsgemäß funktioniert.

Projekt Inhalt
Hilfskühlwasserpumpe Eine elektrisch angetriebene Kühlwasserpumpe, mit der der Kühlmittelflussdruck erhöht wird, um sicherzustellen, dass der Motor und andere Komponenten bei der entsprechenden Temperatur arbeiten.
Unterschied zwischen Wasserpumpe und Hilfswasserpumpe Herkömmliche Wasserpumpen verlassen sich auf den Motor, während die Hilfswasserpumpen unabhängig voneinander arbeiten und für besondere Bedürfnisse wie Turbodarging und Elektro geeignet sind.
Wann installieren Sie Hilfswasserpumpe Anwendung für turbugeladene Motoren, Hybridfahrzeuge, Hochleistungsfahrzeuge usw., um eine effizientere Kühlung und eine längere Lebensdauer zu erzielen.
So installieren Sie Hilfswasserpumpe Normalerweise in der Bypass -Linie installiert, an die Stromversorgungs- und Kühlmittelpipeline angeschlossen ist, muss sie getestet und debuggen werden, um den normalen Betrieb des Systems zu gewährleisten.