Der Vagluftfilter -Ansaugrohrrohr besteht aus hochfesten Polymeren oder Verbundwerkstoffen, wie z. B. Hochtemperaturen und alternungsresistenter Kunststoffkunststoffe oder Gummi-Silikon-Hybridmaterialien. Diese Materialien können die Stabilität unter hohen und niedrigen Temperaturbedingungen und drastischen Temperaturunterschieden aufrechterhalten, um Verformungen oder Risse zu vermeiden. Einige Modelle können auch UV-resistente oder korrosionsbeständige Beschichtungen hinzufügen, um langfristigen Sonneneinstrahlung, Regen, Salzspray oder Ölverschmutzung zu widerstehen, wodurch die Lebensdauer verlängert wird.
Um den Kompressions- und Vibrationswiderstand zu verbessern, kann das Einlassrohr eine Wellstruktur oder eine interne und externe Verstärkungsrippen anwenden, um zu verhindern, dass der Rohrkörper aufgrund von Vibrationen im Motorkompartiment oder des negativen Ansaugdrucks zusammenbricht oder verformt. Einige Hochleistungsmodelle verwenden auch eine mehrschichtige Verbundstruktur, wie eine innere glatte Führungsschicht, um den Luftstromwiderstand, eine mittelresistente Faserschicht zu reduzieren, um die Haltbarkeit zu verbessern, und eine äußere Schutzschicht, um externen Auswirkungen und Verschleiß zu widerstehen. Dieses Design sorgt für einen reibungslosen Luftstrom und verbessert gleichzeitig die Robustheit der Gesamtstruktur.
Um sicherzustellen, dass es während des Langzeitgebrauchs nicht lockert oder leckt, wird das Vagluftfilteransaugrohrrohr mit Präzisionsformen gebildet, damit es fest mit den Schnittstellen von Luftfiltern, Drosseln und anderen Komponenten passt. Schlüsselanschluss-Teile können mit eingebetteten oder verdickten Gummiflanschen ausgestattet und mit Klemmen der Originalqualität befestigt werden, um zu verhindern, dass die Grenzfläche aufgrund von Motorvibrationen riss oder abfällt. Dieses Design verbessert nicht nur die Stabilität der Installation, sondern verringert auch das Risiko einer Leistungsverschlechterung aufgrund von Leckagen.
Das Einlassrohr muss sich an die extremen Temperaturänderungen im Motorraum anpassen, sodass sein Material in der Lage sein muss, eine stabile Leistung im Bereich von -40 ° C bis 150 ° C aufrechtzuerhalten und Enthärtung oder Verspritzung zu vermeiden. Darüber hinaus werden an den Fugen des Rohrkörpers Versiegelungsmittel oder einteilige Formprozesse verwendet, um das Eindringen von Schadstoffen wie Wasserdampf und Staub effektiv zu verhindern, um sicherzustellen, dass der Motor immer saubere Ansauguft erhält, während er seine eigene Lebensdauer verlängert.
Die Rohrröhrchen der Vagle-Luftfilter müssen strenge Haltbarkeitstests durchlaufen, bevor sie auf den Markt gebracht werden, einschließlich der Simulation extremer Bedingungen wie Langzeitvibrationen, hoher und niedriger Temperaturzyklen und chemischer Korrosion, um sicherzustellen, dass ihre Lebensdauer bei weitem übersteigt von normalen Aftermarktprodukten überschreitet. Gleichzeitig folgt das Design streng den vagoriginalen Spezifikationen und passt perfekt zu Turbine, Kabelbaum und anderen Komponenten im Motorraum, um Schäden aufgrund von Reibung oder Störungen zu vermeiden.